Der Inzidenzwert im Landkreis Nürnberger Land liegt derzeit knapp unter 60. Leider gibt es noch keine Informationen, wann und unter welchen Voraussetzungen unser Bikepark öffnen darf.
Sobald es Neuigkeiten dazu gibt, werden wir das hier, auf Instagram und Facebook posten.
Bis dahin, bleibt gesund!
Euer Team vom Bikepark Osternohe
Bitte aufmerksam lesen!
1. Die schriftliche Erfassung jedes Parkbesuchers ist behördlich vorgeschrieben. Die Daten können vor Ort hinterlegt werden. Damit es schneller geht, könnt ihr HIER Eure Daten erfassen, ausdrucken und mitbringen. Bitte an der Kasse abgeben. Die Daten werden nicht elektronisch gespeichert und nach 2 Monaten verworfen.
2. Mindestabstand in Warteschlangen an der Kasse, am Kiosk, am Lifteinstieg und an der Bergstation von 1,50 Meter einhalten sowie Mund-/Nasenschutz tragen. Mund-/Nasenschutz ist selbst mitzubringen. Der Helm ist kein Ersatz für den Mund-/Nasenschutz!! Bitte die Hinweisschilder und Bodenmarkierungen beachten.
3. Am Liftausstieg (Bergstation) zügig weiterfahren.
4. Die Liftbügel können aus hygienischen Gründen nicht zugereicht werden und sind selbstständig am Bike einzuhängen.
5. Aus diesem Grund können wir auch kein Werkzeug bereitstellen.
6. Protektoren können zur Zeit nicht ausgeliehen werden.
7. Es gibt nur Halbtages- und Tageskarten. Mitgebrachte Punktekarten können nicht benutzt oder entwertet werden (Abstandsregel).
8. Alle Tickets bitte sichtbar an der Kleidung oder dem Bike anbringen.
9. Den Anweisungen des Liftpersonals ist zwingend Folge zu leisten.
10. Wir erlauben uns, bei Missachtung der aufgeführten Verhaltensregeln, das Hausrecht anzuwenden.
Osternohe, im 19. Mai 2020
1. Die schriftliche Erfassung jedes Parkbesuchers ist behördlich vorgeschrieben. Die Daten können vor Ort hinterlegt werden. Damit es schneller geht, könnt ihr HIER Eure Daten erfassen, ausdrucken und mitbringen. Bitte an der Kasse abgeben. Die Daten werden nicht elektronisch gespeichert und nach 2 Monaten verworfen.
2. Mindestabstand in Warteschlangen an der Kasse, am Kiosk, am Lifteinstieg und an der Bergstation von 1,50 Meter einhalten sowie Mund-/Nasenschutz tragen. Mund-/Nasenschutz ist selbst mitzubringen. Bitte die Hinweisschilder und Bodenmarkierungen beachten.
3. Am Liftausstieg (Bergstation) zügig weiterfahren.
4. Die Liftbügel können aus hygienischen Gründen nicht zugereicht werden und sind selbstständig am Bike einzuhängen.
5. Aus diesem Grund können wir auch kein Werkzeug bereitstellen.
6. Bikes und Protektoren können an diesem Wochenende nicht geliehen werden.
7. Es gibt nur Halbtages- und Tageskarten. Mitgebrachte Punktekarten können nicht benutzt oder entwertet werden (Abstandsregel).
8. Alle Tickets bitte sichtbar an der Kleidung oder dem Bike anbringen.
9. Saisonkarten kann es momentan nicht geben. Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt prüfen, ob es verkürzte Saisonkarten geben wird.
10. Im Innenbereich der Talstation darf sich nur zum Kauf eines Tickets oder zum Kauf von Essen und Trinken aufgehalten werden. Zum Verzehren der Speisen und Getränke bitte mit Abstand im umliegenden Gelände verteilen.
11. Den Anweisungen des Liftpersonals ist zwingend Folge zu leisten.
12. Wir erlauben uns, bei Missachtung der aufgeführten Verhaltensregeln, das Hausrecht anzuwenden.
Osternohe, im Mai 2020